Bei der Schimmelsanierung erhalten sie bei uns den Komplettservice einschl. Schadenssuche, Trocknung, Sanierung, Verputzen, Renovierung und Feinreinigung des sanierten Objektes.
Bei einem Schimmelschaden gelangen viele Schadstoffe in die Luft. Diese werden von unseren Maschinen mittels Hepa-Filterung beseitigt.
Das Leistungsspektrum der Gebäudeschadstoffsanierung umschließt alle Schadstoffe wie Asbest, PCB, PAK, PCP, KMF, sowie Schimmelsanierung und entfernen von Taubenkot
Fachfirma mit Sachkundenachweis und Entsorgung von Biostoffen der Rechtsgrundlagen TRBA400/ TRBA500.
Energetische Sanierungssysteme für Fassadenschutz, Innenwanddämmung und Kellerabdichtung
Für Vermieter bei Schimmelschaden ist ein Thermo-Hygrometer mit Datenlogger-Funktion ideal, um unregelmäßiges Lüften und Heizen durch die Langzeitmessung nachzuweisen.
Der Arbeitsablauf einer Schimmelsanierung sowie einer Gebäudeschadstoffsanierung ist genauestens Vorgeschrieben und wir durch unsere Firma zum Wohl der Bewohner sowie Angestellten Ausgeführt

– Sofortmaßnahmen bei mikrobieller Befall (Schimmelpilz / Bakterien)
-Analyse und Bewertung des Schimmelschadens
-Reinigung der Raumluft durch zugelassene Luftwäscher
-Sicherung / Schottung der Sanierungsbereiche durch unsere Spezialen Folien und Unterdruckanlagen
– Sanierung der geschädigten Bauteile durch Putze die Extra für die Schimmelsanierung hergestellt werden.
-Abbruch und Entsorgung von kontaminierten Materialien
-Feinreinigung der Befallenen Inventar
-Trocknung von Hohlräumen und Unterestrichbereich und Abwicklung mit der Versicherung und Hausverwalter

Infrarot-Trocknung Beim Infrarottrocknungsverfahren wird mit entstehender Wärme gearbeitet. Das zu trocknende Material wird stark erwärmt, dies führt dazu, dass die im Mauerwerk befindliche Feuchtigkeit wesentlich schneller an der Oberfläche verdunsten kann.
Kamintrockenlegung mit unseren spezialentwickelten Verfahren könne wir Kamine die nach einen Feuchtigkeitsschaden belastet sind wieder in den Normalfeuchtezustand 55% bringen
